Notfall-Kit bei Stress – Wacker durch die Krise

Der Online-Kurs für die aktuelle Situation

Dieser Kurs wird erstellt für die aktuelle Krise. Die Ausbreitung des COVID-19 Virus stellt uns alle vor große Veränderungen und belastet jeden. Daher haben wir uns entschlossen, Inhalte aus unseren Trainings, Coachings und Beratungen für alle zugänglich zu machen.

Normalerweise arbeiten wir von Angesicht zu Angesicht. Wir geben uns aber Mühe, Ihnen ca. zweimal pro Woche neue Inhalte zur Verfügung zu stellen, solange wir gesund sind. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erstellt, um Ihnen bestmögliche Hilfen zu geben für die schwere Zeit, durch die wir alle gehen. Über Feedback freuen wir uns genauso wie über Fragen! Bitte lesen Sie auch kurz den Hinweis unten durch!

Teil 1: Einführung, drei Grundregeln und zwei Hilfen

Unsere erste Session des Online-Kurses ist da! Hier finden Sie eine generelle Einführung in das Thema und schon einmal drei Grundregeln zum Umgang mit Stress. Dazu kommen zwei praktische Hilfen als Übungen für Sie. Hier geht es gleich los

Wichtig: Wenn es Ihnen sehr schlecht geht: Holen Sie sich professionelle Hilfe

Das Programm soll Ihnen helfen, Gelassenheit und psychische Stabilität während der Krise zu erhalten oder gar auszubauen. Wenn Sie sich starke Sorgen um Ihre psychische Gesundheit machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie finden weitere Hilfen unter:

https://www.psychenet.de/de/

Psychologische Hotline zur Corona-Krise: https://www.bdp-verband.de/presse/pm/2020/bdp-corona-hotline-psychologische-beratung-in-corona-krisenzeiten.html

Weitere Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zu Hause:

Elterntelefon: 0800 111 0550

Pflegetelefon: 030 2017 9131

Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0900 404 0020

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 011 6016

„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116 111